ListeGalerieZufälligOrtNameKaiserpfalzGoslarDie Kaiserpfalz ist das Wahrzeichen Goslars und mit einem der größten Saalbauten des Mittelalters ein romanisches Meisterwerk.Details >Burg FalkensteinFalkenstein (Harz) OT PansfeldeSo wehrhaft sitzt Burg Falkenstein über dem Selketal, dass ihr über die Jahrhunderte hinweg die Angreifer kaum etwas anhaben konnten. Details >Burg und Festung RegensteinBlankenburgAuf der Burgruine Regenstein, wo heute Zugluft durch die herausgehauenen Kammern streift, war einst der Mittelpunkt einer rauflustigen Grafschaft.Details >Schloss BallenstedtBallenstedtDem Schloss aus dem 18. Jahrhundert liegt ein pittoreskes Ensemble aus Theater, Park und Schlossplatzumbauung zu Füßen. Details >Schloss HeringenHeringen/Helme OT HeringenDer Frühromantiker Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg (1772-1801) wurde auf Schloss Oberwiederstedt geboren.Details >Schloß WernigerodeWernigerodeMärchenschloss oder verwunschene Burg? Fast möchte man meinen, dass die Anmutung des landschaftlich herrlich gelegenen Schlosses mit dem Wetter wechselt!Details >Schloss HarzgerodeHarzgerodeDas Harzgeröder Schloss wurde 1384 erstmals erwähnt und im 16. Jh. baulich erweitert.Details >Schlossmuseum SondershausenSondershausenSchloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen und Fürsten, der Landesherren des kleinen Thüringer Staates.Details >