Burg und Festung Regenstein
Das Freilichtmuseum auf dem Regenstein, etwa 3 km von Blankenburg entfernt, ist schon durch seine Lage auf einem schroffen Felssporn in knapp 300 m Höhe eine besondere Sehenswürdigkeit des Harzes.
Bemerkenswert sind die vielen in den Fels gehauenen Räume, von denen einige eine kleine Ausstellung beherbergen. Gezeigt werden hier bemerkenswerte historische Fundstücke von der Burg und Festung. Zum Freilichtmuseum gehören auch die teils noch gut erhaltenen Wälle und Mauern der ehemaligen preußischen Festung Regenstein, die bald nach ihrer Zerstörung im 18. Jh. ein beliebtes Ausflugsziel wurde. Mehrere Aussichtspunkte ergänzen das Angebot.
Informationen zur Burg und Festung Regenstein finden Sie auch in der App "Harzer Geschichtsorte - 100 % virtuell"
HarzCard-Leistung
freier Eintritt (außer bei Sonderveranstaltungen)
Öffnungszeiten
April-Oktober: täglich 10-18 Uhr
November-März: Mi-So 10-16 Uhr
Weihnachtsferien (bundesweit): tgl. 10 – 16 Uhr, 24./25.12. und 31.12./01.01. geschlossen
Winterferien (bundesweit): tgl. 10 – 17 Uhr
Preis
Erwachsene: 3,00 €
Kinder (ab 6 J.): 1,50 €
Gastronomie
vorhanden (Kiosk)
Parkplatz
vorhanden
Barrierefreiheit
teilweise gegeben
Tipp
Ein Besuch der barocken Parks und Gärten in Blankenburg (Harz) lässt sich sehr gut mit der Besichtigung des Regensteins verbinden.
zurück