Gartenanlage Roseburg
Fährt man von Quedlinburg in Richtung Ballenstedt, dann entdeckt man kurz hinter Rieder linker Hand die sandsteinfarbenen Türme der Roseburg. Versteckt hinter einer Mauer aus Naturstein kann der Besucher nur erahnen, welch prachtvoller Garten sich hier verbirgt.
Der Park ist überreich mit Kleinarchitekturen, Grotten, Putten, Skulpturen sogar Grabsteinen ausgestattet. In den zahlreich aufgestellten Objekten dokumentiert sich unverkennbar die unermüdliche Sammelleidenschaft ihres Erbauers, des Theaterarchitekten Bernhard Sehring (1855-1941). Er entwarf auch das Theater des Westens in Berlin (1895/96), das Stadttheater Cottbus (1907/08) sowie die Walpurgishalle auf dem Hexentanzplatz in Thale. Die Roseburg vereinigt vielgestaltige Elemente der italienischen Renaissance, des Barock und englischer Landschaftsgärten. Neben dem Aussichtsturm beginnt die 100 m lange terrassierte, nach Norden abfallende und reich dekorierte Wasserachse.
Informationen zur Roseburg finden Sie auch in der App "Harzer Geschichtsorte - 100 % virtuell"
HarzCard-Leistung
freier Eintritt
Öffnungszeiten
April - Oktober: 10-18 Uhr
November - März: 11-16 Uhr
Preis
Erwachsene: 3,00 €
Kinder (bis 10 J.): frei
Parkplatz
vorhanden
Barrierefreiheit
teilweise vorhanden
Sonstiges
Führungen und Gruppenarrangements auf Anfrage
zurück