Hüttenmuseum Thale
Bereits 1686 wurde am Ausgang des Bodetals die Thalenser Blechhütte gegründet, aus der später das Eisenhüttenwerk Thale hervorging.
Das Museum zeigt die Geschichte von Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in Thale mittels Modellen und Produkten – vom Stahl über Blechprodukte bis zu Emailtöpfen, emaillierten Tanks und Apparaten sowie gesinterten Zahnrädern für die Automobilindustrie. Der Besucher erfährt darüber hinaus auch etwas über die sozialgeschichtliche Entwicklung des Betriebs und seiner Beschäftigten bis in die jüngste Vergangenheit. Ein weiterer Teil der Ausstellung widmet sich gesondert der Umweltgeschichte. In der Galeriekapelle werden jährlich sechs bis acht Sonderausstellungen aus den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk und Geschichte gezeigt.
HarzCard-Leistung
freier Eintritt
Öffnungszeiten
Di-So 10-17 Uhr
Besichtigung Dampfmaschine: April-Oktober Mi & Sa 14 Uhr
Preis
Erwachsene: 4,00 €
Kinder (ab 11 J.): 1,00 €
Kinder (bis 10 J.): frei
Barrierefreiheit
teilweise gegeben
Sonstiges
Führungen und museumspädagogische Angebote nach Voranmeldung
zurück