Kloster Drübeck
Das Bildungs- und Tagungszentrum mit 108 Betten und modernen Tagungsräumen ist eine Stätte der Besinnung und Begegnung. In der Mitte des Klosters lädt die 1.000-jährige Klosterkirche St. Vitus zur Einkehr ein. Heute zeigt sich Kloster Drübeck in der Gestalt, die ihm am Anfang des 18. Jh. gegeben wurde: an der Stelle des alten Kreuzgangs der Klosterhof mit der 270 Jahre alten Linde, die Gärten der Stiftsdamen, welche hier mit ihrer Äbtissin bis Mitte des 20. Jh. lebten. Die Klostergebäude des Konvents und der Domäne aus dem 18. und 19. Jh. beherbergen heute evangelische Einrichtungen für Aus- und Fortbildung, Beratung, Seelsorge und Meditation.
HarzCard-Leistung
Führung durch das Klostergelände oder 4 € Rabatt für Konzert
Öffnungszeiten
täglich: 6.30-19 Uhr
Führungen: Apr.-Okt Di-Sa 14 Uhr, So & Feiertage 11 und 14 Uhr
Kostüm-, Laternen- und Gruppenführungen ganzjährig sowie Führungen von Nov.-März auf Anfrage
Preis
Führung: 3,50 €
Parkplatz
vorhanden
Gastronomie
vorhanden
Barrierefreiheit
ja
Tipp
Gemütliches Klostercafé mit Laden und Infopunkt im ehemaligen Gärtnerhaus mit romantischem Blick in die Streuobstwiese. Im Tagungshaus, in den Gärten und in der Klosterkirche finden alljährlich Sommerkonzerte und Ausstellungen moderner Kunst statt.
zurück