Museum im Ritterhaus
Das Museum zur Stadt- und Regionalgeschichte Osterodes ist in einem imposanten Fachwerkgebäude aus dem 17. Jh. untergebracht.
Zehn Abteilungen auf drei Etagen präsentieren Ausstellungen zur Handwerks- und Industriegeschichte, zum Apothekenwesen, über historische Kleidung sowie zur Geschichte der Forstarbeit im Osteroder Stadtwald. Ein Raum widmet sich zudem dem Wirken des spätgotischen Bildschnitzers Tilman Riemenschneider in Osterode. Interessant sind auch die regelmäßigen Sonderausstellungen zu historischen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Themen.
Zum umfangreichen Rahmenprogramm gehören Museumsfeste, Märkte und Events im idyllischen Innenhof sowie Vorträge, Konzerte und museumspädagogische Angebote für Kinder und Erwachsene.
"Der Hexenthron" - eine Filmrequisite findet ein Zuhause im Museum am Ritterhaus
Nach dem erfolgreichen Kinodebüt des Kinderfilms „Die Kleine Hexe“ zu Beginn des Jahres hat eine der Hauptrequisiten aus dem Film – der Thron der Oberhexe – im Harz nun ein Zuhause gefunden. Der Film wurde im Herbst 2016 an verschiedenen Orten in der Schweiz, in Bayern, aber eben auch im Harz gedreht.
Hier dient dieser als neuer Anziehungspunkt, als Foto-Point und besonderer Auftakt für den in Osterode beginnenden Harzer-Hexen-Stieg. Die Harzer Wandernadel unterstützt das Projekt mit einem Sonderstempel, der hier im Museum nun auf die zahlreichen Stempeljäger wartet.
HarzCard-Leistung
freier Eintritt
Öffnungszeiten
Di-Fr: 10-13 Uhr & 14-17 Uhr
Sa, So: 14-17 Uhr
Sonderregelungen an Feiertagen
Preis
Erwachsene: 2,50 €
Kinder: 1,50 €
Parkplatz
vorhanden
Sonstiges
Führungen nur nach Voranmeldung (jeden ersten Samstag im Monat Themenführung - Programm im Internet)
zurück