Portal zur Geschichte
Die drei Ausstellungen des Portals zur Geschichte in der Stiftskirche Gandersheim und auf dem Klosterhügel von Brunshausen laden an authentischen Orten zur Erkundung der Vergangenheit des Gandersheimer Frauenstifts ein. Die familiären Wurzeln des ottonischen Kaisergeschlechts liegen in Gandersheim, ihrem ersten Gedächtnisort.
Roswitha von Gandersheim, erste deutsche Dichterin, hat an diesen Orten gelebt und geschrieben. Entdecken Sie wertvolle Schatzobjekte, kostbare Behänge und feine Seidengewebe aus fast 1.000 Jahren Stiftsgeschichte.
Im Sommerschloss Brunshausen wird die barocke Wissenschaftskultur im ehemaligen Kunst- und Naturalienkabinett der Fürstäbtissin erlebbar.
Tipp: Entdecken Sie jetzt auch die Stiftskirche in Bad Gandersheim und die Ausstellung "Schätze neu entdecken" in einer Audioguidetour.
HarzCard-Leistung
freier Eintritt in die Ausstellungen im Kloster Brunshausen
Öffnungszeiten
Nov. – Feb. Di-So 12-16 Uhr
März – Okt. Di-So 11-17 Uhr Führungen
Feiertage - Siehe Homepage
Informationen zu regelmäßigen Führungen auf der Homepage, telefonisch oder unter pzg@gmx.de zu erhalten. Audioführung vorhanden
Preis
Erwachsene: 6,00 €
Kinder (unter 14 J.): frei
Parkplatz
vorhanden
Gastronomie
vorhanden
Barrierefreiheit
teilweise gegeben
Tipp
Entdecken Sie jetzt auch die Stiftskirche in Bad Gandersheim und die Ausstellung "Schätze neu entdecken" in einer Audioguidetour.
zurück